Driving Range
geöffnet
Kurz vorgestellt: Im Gespräch mit Mitglied Mario Moß
GC Ladbergen: Als wir einen Ersatz für die Betreuung der neuen Mitglieder gesucht haben (Marcel ist leider aus beruflichen Gründen verhindert); schlug unsere Vizepräsidentin Katja Ebbing Dich als Nachfolger vor. Spontan hast Du zugesagt, uns zu helfen. Wie möchtest Du die Gruppe gestalten?
Mario: Ich möchte regelmäßige Treffen an einem festen Tag organisieren. Das kann z. B. sonntags sein oder auch an einem anderen Tag, je nachdem wie die Gruppe sich entscheidet. Bei den Treffen wollen wir Regel-Fragen besprechen und uns austauschen. Außerdem möchte ich Turnierabläufe erläutern, um mögliche Ängste zu überwinden. Ich könnte mir auch gemeinsame Ausflüge auf andere Golfplätze vorstellen. An alle neuen Mitglieder: Meldet Euch gerne bei mir!
GC Ladbergen: Seit wann spielst Du Golf?
Mario: Seit Oktober 2016. Da habe ich meine Platzreife mit Freunden bei Joe (unser Golflehrer Joe Awuku) gemacht. Meine Freunde haben das Golf spielen schnell wieder dran gegeben. Ich bin übrig geblieben (lacht).
GC Ladbergen: Spielt Deine Familie Golf?
Mario: Nein.
GC Ladbergen: Wie bist Du zum Golfsport gekommen?
Mario: 2008 war ich mit meinem Freund Kai bei Pitch & Putt in Münster und habe da mit einem alten Eisen 3 gespielt. Einmal habe ich damit den Ball so gut getroffen, dass er echt weit flog. Da brüllte jemand von der benachbarten Bahn rüber: "Hölzer sind hier verboten" (schmunzelt). 2010 habe ich mit Kai dann bei euch Golf geschnuppert. Danach ist noch eine Menge Zeit vergangen, bis ich richtig angefangen habe Golf zu spielen. Wegen meiner Arbeit war ich so eingespannt, dass ich den Sport zunächst komplett aus den Augen verloren habe.
GC Ladbergen: Um so schöner, dass Du jetzt voll dabei bist...was fasziniert Dich am Golfsport?
Mario: Die Auf's und Ab's. Es gibt Momente, da spielt man wie ein Profi und dann gibt es wieder Rückschritte und man kommt auf den Boden der Tatsachen zurück. Das Arbeiten an der Konstanz ist eine echte Herausforderung. Du spielst für Dich selbst und bist für Sieg und Niederlage verantwortlich.
GC Ladbergen: Was war das schönste Erlebnis auf dem Golfplatz?
Mario: Mein erstes Birdie hier auf der Bahn 1. Ich hatte damals ein 3er Holz von einem Kumpel gekauft und mich schon geärgert, weil ich damit überhaupt nicht klar kam - bis zu diesem Moment (lacht).
GC Ladbergen: Stichwort Wettbewerb: Spielst Du gegen Dich selber, gegen den Platz oder am liebsten gegen Gegner?
Mario: Am liebsten gegen mich selbst, vergleiche mich aber auch gerne mit Gegnern. Ich spiele gerne Matchplay, da muss ich mein Spiel an die jeweilige Situation anpassen.
GC Ladbergen: Was ist für Dich ein echtes "No-Go" auf dem Golfplatz?
Mario: Achtlos weggeworfener Müll und Zigarettenkippen. Einige herumliegende Kippen habe ich gerade noch auf der Driving Range eingesammelt.
GC Ladbergen: Was ist Dein Lieblingsgetränk im Clubhaus?
Mario: Kontrastprogramm: Warmer Kaffee und kaltes Pils.
GC Ladbergen: In Deiner Golftasche darf nicht fehlen...
Mario: Eisen 8! Wenn ich mich für einen Schläger entscheiden müsste, um den Platz zu spielen, würde ich immer diesen wählen.
GC Ladbergen: Wie siehst Du die Entwicklung des GC Ladbergen und auf was sollte die Vereinsführung besonderen Wert legen?
Mario: Ich finde die Jugendarbeit super! Respekt, was Andre (unser Jugendwart Andre Tebbe) so alles auf die Beine stellt und sogar im Winter das Training in der Sporthalle leitet. - Durch die Platzerweiterung mit den längeren Bahnen ist das Spielen nochmal interessanter geworden. Angenehm finde ich auch, dass hier in unserem Golfclub keine Klischees bedient werden. Aufgrund der Preisstruktur und der Atmosphäre ist die Hürde für Anfänger geringer als in größeren Clubs. Außerdem gefällt mir die nachhhaltige Platzpflege mit der Verwendung von möglichst wenig Wasser, Energie, Dünger und Pestiziden. Eine echte Herausforderung bei dem Klimawandel mit den Wetterextremen. Auch wenn die Grüns eher langsam sind, ist es dennoch eine wettbewerbsfähige Anlage.
GC Ladbergen: Zu guter letzt: Was ist Dein Saisonziel?
Mario: Diesmal habe ich nicht gesagt: "Das wird mein Jahr"(lacht). Ich möchte an meiner Konstanz arbeiten, damit ich bei den Turnieren weniger Ausreißer nach oben oder unten habe. Mein Ziel als Mannschaftsspieler: Ich möchte immer spielen und mit dem Team Platz 2 erreichen. Zugegebenermaßen echt schwer; realistisch betrachtet wäre Platz 3 auch schon ein Erfolg.
GC Ladbergen: Mario, vielen Dank für das Gespräch. Wir wünschen Dir eine erfolgreiche Saison und viel Freude mit Deinem neuen Ehrenamt.